Sportforum Berlin Berlin 2023
Ausloberin
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin
Beauftragung
- Masterplanung
- Gestaltungshandbuch
- zweiphasiger Wettbewerb, 2021, 1. Preis
Kenndaten
45 ha
Stadtplanung
Visualisierung
Mitarbeit
- Tobias Birkefeld (Masterplan und Gestaltungshandbuch)
- Jan van den Berge, Sophia Krause, Alicja Smolińska (Wettbewerb)
Sport findet Stadt!
Das Konzept schlägt vor, die zum Teil durchaus interessanten und wertvollen Bestände als Versatzstücke in ein neues, prägnantes Bild zu integrieren. Dazu wird ein von den Rändern sich entwickelndes, stringentes Raster in das Gebiet gelegt. Dieses vertraute Ordnungssystem schreibt dem Sportforum ein starkes urbanes Thema ein.
Poly_Felder
Die Grundidee des Entwurfs nimmt ein immanentes Thema des Sports auf und nutzt die Idee der „Spielfelder“ als strukturierendes Motiv für die gesamte Fläche des Sportforums.
Als Rückgrat des Areals fungiert ein Gerüst aus drei Hauptachsen, welche kontinuierliche Nord-Süd und Ost-West Verbindungen schaffen und an die umgebenden übergeordneten Straßen und Wege anbinden. Sie bilden die wichtigsten Orientierungs- und Bewegungslinien und stellen begleitende Spiel-, Sport- und Aufenthaltsflächen zur Verfügung.
Masterplan und Gestaltungshandbuch
Durch die Masterplanung werden die einzelnen Sportanlagen, Gebäude und Freianlagen zu einem einheitlichen, schlüssigen Gesamtbild verbunden. Die sehr langfristig angelegte Entwicklungsperspektive und eine heterogene Nutzerschaft mit unterschiedlichen Anforderungen benötigt weitere, geeignete Instrumente zur permanenten Qualitätssicherung. Ergänzend zum räumlichen Leitbild des Masterplans sichert das Gestaltungshandbuch als informelles Instrument in einem langfristig angelegten Entwicklungsprozess die Qualität in der Umsetzung des Projekts.