Auftraggeberin
Gewobag
Gewobag
Leistungphase 1 – 9
Das Baugrundstück Arcostraße 9–15 liegt am Charlottenburger Ufer, direkt an der Spree. Hier entstand eine Wohnanlage mit zehn Gebäuden. Fünf Vorderhäuser und fünf Hofgebäude auf dem innen liegenden Teil des Grundstücks. Die Vorder- und Hinterhäuser sind gegeneinander versetzt angeordnet und durch offene Laubengänge miteinander verbunden.
Die von der Straße aus gedachte Organisationsstruktur wird von der Spreeseite durch die Freiräume gekreuzt, die in die Höfe und durch die Laubengänge fließen und diffundieren. Das Fließen in Form von Prielen wird zum bestimmenden Thema des Freiraums. Die Flächen nehmen der Form folgend die begrünten Sickermulden und großzügigen Spielangebote auf.
Der Entwurf geht vom Bild der Priele aus, die beim Zurückfließen des Wassers aus überfluteten Flächen entstehen. Die Wege durchfließen die Höfe von Norden nach Süden auf organische Weise und bilden einen Kontrast zur stark geometrisch aufwärts strebenden Fassade der Gebäude.
Bei der Planung der Spielflächen wird auf eine lebendige und anregende Gestaltung Wert gelegt. Die ausgewählten Spielgeräte sind robust, sicher und prägen den Freiraum durch ihre Farbigkeit.
Der Außenbereich der KITA, mit Sand- und Rasenspielflächen kann von dem KITA Betreiber frei bespielt werden. Dieser wird mit einem beschichteten Maschendrahtzaun mit rotblühenden Rankpflanzen von der restlichen Wohnanlage getrennt. Die „Hüpfinsel“ erlaubt Kindern und Erwachsenen einen sichtbaren Bezug zwischen den zwei Bereichen und inszeniert das Kinderspiel auf dem Trampolin als Highlight im Hof. Die Sandfläche für Kleinkinder nimmt eine Tunnelrutsche auf, die am Handlauf des ersten OG angedockt ist.
Auf der nördlichen Rasenfläche entsteht ein Spielplatz mit plastischen Spielelementen. Hier liegt der Schwerpunkt auf Balanceelementen für ältere Kinder. Alle Spielbereiche werden durch akustische Spiele verbunden.